ClickFunnel Test und Erfahrung:

Alles zum Thema ClickFunnels!

Marc
Marc

Tool Experte

Unsere ClickFunnels Bewertung

Funktionen 90%
Design 85%
Bedienbarkeit 75%
Preis 85%

Was ist ClickFunnels?

ClickFunnels selbst beschreibt sich als ein Tool um Webseiten und Salesfunnels selbst zu bauen, ohne dass Programmierkenntnisse nötig sind. ClickFunnels richtet sich hierbei an Selbstständige und Unternehmen, die ein möglichst einfaches und zuverlässiges Tool für einen verkaufsoptimierten Prozess benötigen.

Anstatt auf 5 verschiedene Tools angewiesen zu sein, wie etwa Hoster, Mail Software, CMS, Affiliate Programm, soll ClickFunnels all diese Funktionen und noch mehr im eigenen Tool vereinen.

Das Tool wurde von Russell Brunson, einem der bekanntesten Online Marketing Experten entwickelt und wir bis zum heutigen Tage weiterentwickelt und aktualisiert.

Was ist das Ziel von ClickFunnels?

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Funnel?

Um das Tool ClickFunnels überhaupt richtig verstehen zu können, muss erst verstanden werden was ein Verkaufsfunnel ist. Das Wort Funnel kommt aus dem Englischen und steht für einen Trichter. Bildlich gesprochen kann man sich hier einen Trichter vorstellen. In diesen fallen die Leads (Interessenten für ein Produkt) oben hinein. Dieser erste Schritt findet meist auf einer Webseite statt. Die Leads werden daraufhin Schritt für Schritt zu dem Verkauf geführt. Dies kann beispielsweise über weitere Inhalte durch Videos, Artikel, oder eine E-Mail Serie geschehen.

Das Ziel des Ganzen ist es die Leads komplett durch den Trichter zu leiten, bis sie am Ende das Produkt kaufen. In einem guten Funnel ist dieser Kauf doch meist nicht das Ziel. Hinzu kommen daraufhin Upsells (der zusätzliche Verkauf teurer Produkte) und Downsells (der zusätzliche Verkauf günstigerer Produkte). Das Ganze kann direkt nach dem ersten Verkauf passieren oder durch weitere Inhalte vorbereitet werden.

Die Funktionen in der Übersicht

ClickFunnels versucht diesen Prozess so einfach wie möglich für dich und für den Lead zu gestalten. Durch bereits getestete Methoden ist es mit ClickFunnels konversionoptimierte Verkaufsprozesse zu erstellen und das ganze sogar in unter 10 Minuten. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Welche Tools sind bei ClickFunnels wirklich enthalten?

Die Funnel Template Vorlage

Um den eigenen Funnel so schnell wie möglich aufzusetzen, lässt einen ClickFunnels aus über 22 unterschiedlichen Vorlagen für Funnels auswählen. Diese sind kategorisiert in Funnels für:

Wählt man hiervon eine Vorlage aus, bekommt man direkt die passenden Seiten und Prozesse erstellt. Diese wurden bereits im Voraus von dem ClickFunnels Team auf die Konversionsstärke getestet.

Das heißt allerdings nicht, dass der Funnel so bleiben muss wie er ist. Die einzelnen Verkaufsschritte können in der Reihenfolge überarbeitet werden und verändert werden. Natürlich können auch neue hinzugefügt und alte gelöscht werden. Die Kontrolle liegt also voll bei dir.

Hierbei können beispielsweise noch weitere Upsell Seiten eingebaut werden, Mitgliederbereiche erstellt werden oder gar eigene Affiliate Programme für das eigene Produkt erstellt werden.

Das Erstellen eigener Seiten

Das Drag & Drop (Ziehen und fallen lassen) System zieht sich bei ClickFunnels durch das gesamte Tool. Nicht nur die einzelnen Verkaufsschritte können so angepasst werden. Auch die Webseiten werden so überarbeitet.

Sämtliche Elemente auf der Webseite können durch einfaches Verschieben und Einfügen überarbeitet werden. Die Webseitenerstellung funktioniert demnach nach dem Baukasten Prinzip. Ebenso sind die Farben und Abstände einfach per Regler einstellbar. Der größte Fokus liegt hier auf der Einfachheit, so dass jeder ohne Vorkenntnisse seine eigene Webseite erstellen kann.

Das Sammeln und Pflegen von Leads

ClickFunnels bietet die Möglichkeit die auf der Webseite durch eine Form gesammelten Leads direkt in einer eigenen Liste zu sammeln und diese mit entsprechenden Mail Sequenzen zu pflegen.

Die Mails werden ähnlich wie der gesamte Prozess per Drag & Drop erstellt. Die Templatevorlagen können direkt auf den Mails installiert werden, so dass lediglich die Nachricht und Betreffzeile dementsprechend angepasst werden muss.

Neben den generellen Mails, können aber auch sehr gezielte Follow Up Mails an die Leads verschickt werden. So können die Mails individualisiert werden, je nachdem woher eine Person kommt, was sie bereits gekauft hat oder wie sie innerhalb des Funnels bereits reagiert und interagiert hat.

Der Verkauf von Produkten

Der wichtigste Schritt für jedes Unternehmen ist der letztendliche Verkauf von Produkten. Hierbei bietet ClickFunnels die Möglichkeit digitale oder physische Produkte zu verkaufen.

Sollte es sich um ein digitales Produkt handeln können entweder ein Mitgliederbereich erstellt werden, indem die Kunden sich die Inhalte ansehen können oder man kann eine Dankesseite erstellen, auf welcher das digitale Produkt heruntergeladen werden kann.

Handelt es sich um ein physisches Produkt, kann die Anfrage automatisiert an ein Fulfillment Unternehmen weitergeleitet werden. Dieses wird über eine API mit ClickFunnels verbunden. Von diesem können die Produkte direkt an den Käufer geschickt werden.

Splittests

Eine weitere sehr wichtige Funktion, die erst nach dem Aufsetzen des Verkaufsprozesses sehr relevant wird, ist das Splittesten. Hier können verschiedene Versionen getestet werden. Es wir Zielgruppe A beispielsweise andere E-Mails oder Seiten sehen als Zielgruppe B. So kann der Verkaufsprozess dauerhaft optimiert werden. Zum Testen stehen folgende Objekte zur Verfügung:

In der Übersicht von ClickFunnels kannst du dir sämtliche Zahlen ansehen. Von den wichtigsten Metriken wie den Verkaufszahlen und dem Umsatz, bis hin zu den Page Views, Konversionrates, Anmeldungen für Newsletter etc.

ClickFunnels Preise

Die Preisgestaltung bei ClickFunnels ist sehr übersichtlich. Es handelt sich um ein monatliches Abo Modell und gibt 2 Varianten zur Auswahl. Es gibt die ‚normale‘ ClickFunnels Variante für aktuell 97$ pro Monat und die ClickFunnels Platinum Variante für 297$ pro Monat. Diese Preise sind an keine Laufzeiten geknüpft. Doch worin liegt der Unterschied der beiden Varianten?

ClickFunnels

97 $ pro Monat
  • Anzahl der Funnels: 20
  • Seiten: 100
  • Nutzer: 1
  • Verbindungen zu Zahlungsanbietern: 3
  • Domains: 3
  • Follow-Up Funnels: X
  • Chat Support: Ja
  • Coaching Session: Nein
  • Zugang zum Funnel Hacker Forum: Ja
  • Funnel Flix: Ja
Anfängerplan

ClickFunnels Platinum

297 $ pro Monat
  • Anzahl der Funnels: Unlimitiert
  • Seiten: Unlimitiert
  • Nutzer: 3
  • Verbindungen zu Zahlungsanbietern: 9
  • Domains: 9
  • Follow-Up Funnels: Unlimitiert
  • Chat Support: Höhere Priorität
  • Coaching Session: Ja
  • Zugang zum Funnel Hacker Forum: Ja
  • Funnel Flix: + zusätzliche Inhalte

Das besondere an ClickFunnels ist, dass du es erstmals 14 Tage kostenlos testen kannst. Du trägst also noch kein Risiko und kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Solltest du bereits aus dem Testzeitraum heraus sein und nicht zufrieden mit dem Produkt sein, so gibt dir ClickFunnels eine Rückgabegarantie.

Die Installation von ClickFunnels

Die Installation von ClickFunnels funktioniert ebenso einfach wie der Aufbau eines Funnels. Es muss keine Software heruntergeladen und installiert werden. Alles findet online in deinem Browser statt. In Programm kann die eigene Domain hinzugefügt werden. Für die technisch weniger Affinen gibt es hierzu recht einfach verständliche Anleitungsvideos. Zu beachten ist allerdings, dass diese meist auf Englisch sind.

FAQ zu ClickFunnels

Hier gehen wir im Schnelldurchlauf auf die meist gestellten Fragen zum ClickFunnels Test ein.

Ist ClickFunnels auf Deutsch?

Zwar ist das Tool mittlerweile recht bekannt auf dem deutschen Markt, allerdings ist es nicht auf Deutsch erhältlich. Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, sollte hier eventuell zu einer unserer später vorgestellten Alternativen greifen.

Wer bereits etwas länger im Marketing unterwegs ist oder die Grundkenntnisse im Englischen hat, sollte mit ClickFunnels unserer Meinung nach keine Probleme haben.

Gibt es Updates für ClickFunnels?

Ja es kommen regelmäßig neue Updates hinzu. Dies sind in der Regel weitere Templates, Verbesserungen oder erweiterte Funktionen. Da es sich bei ClickFunnels um ein Abo Modell handelt, sind diese Updates für dich kostenlos.

Wie läuft der Support ab?

ClickFunnels bietet einen Support der an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit dir Hilfe bei Problemen bieten kann. Zu beachten ist, dass der Support lediglich englisch spricht. Demnach solltest du auch in der Lage sein auf Englisch kommunizieren zu können.

Können die Funnels selbst gehostet werden?

Nein die Funnels bzw. Webseiten können nicht selbst gehostet werden. Bei ClickFunnels handelt es sich um ein SAAS (Software as a Service) Unternehmen. Solltest du den Anbieter dennoch wechseln wollen, kannst du dir die HTML Forms deiner Webseiten exportieren lassen, ebenso sämtliche Kontaktdaten, die in ClickFunnels gespeichert sind.

Können die Daten exportiert werden?

Wird der ClickFunnels Account gekündigt, sind damit auch sämtliche Daten verloren. Damit das nicht passiert ist es sehr wichtig, dass die Daten exportierbar sind. Es können sowohl die Seiten als HTML Format heruntergeladen werden, als auch die Kontakte und Mitglieder per CSV Datei.

Soll dein Account nur vorübergehend nicht aktiv sein, dann hast du auch die Möglichkeiten diesen und somit die Zahlung an ClickFunnels zu pausieren.

ClickFunnels Alternative

Auch wenn ClickFunnels das vermutlich bekannteste All in One Funnel Tool ist, so ist es jedoch nicht das einzige Tool auf dem Markt.

Elopage

Elopage ist ein deutsches Unternehmen aus unserer Hauptstadt Berlin. Die größten Vorteile bei Elopage hat man, vor allem durch den deutschen Support und der Gewissheit, dass alles DSGVO konform sein muss.

Elopage funktioniert sehr ähnlich wie ClickFunnels, auch hier handelt es sich um ein All in One Tool, dass auf möglichst einfache Art und Weise dabei helfen soll online Verkaufsprozesse aufzusetzen. Elopage dient hier zusätzlich als Zahlungsabwickler und lässt sich über sogenannte Apps einfach erweitern.

FunnelCockpit

FunnelCockpit ist ebenso ein deutsches All in One Tool, gegründet vom Online Marketer Denis Hoeger Caballero. Auch mit diesem soll ohne Programmierkenntnisse möglichst einfach und schnell ein eigener Verkaufsprozess samt Webseite erstellt werden. Leider bietet das Programm nicht so viele Anbindungen und Funktionen wie ClickFunnels selbst. Aus diesem Grund würden wir, wenn man der englischen Sprache mächtig ist, definitiv zu ClickFunnels raten.

Builderall

Einer der aktuell am meist beworbenen Websitebuilder ist Builderall. Wie der Name bereits sagt soll man hier die Möglichkeit haben alles selbst zu bauen. Builderall mag zwar noch nicht so ausgereift sein, wie ClickFunnels, allerdings kann hier wirklich eine ganze Menge gemacht werden.

Das Besondere am Tool sind jedoch die Preise. Hier gibt es nicht nur 2 unterschiedliche Pakete, sondern zum aktuellen Zeitpunkt 5. Diese sind allesamt günstiger als das ClickFunnels Standardprogramm. Es kann also auch genau abgestimmt werden, welche Tools wirklich notwendig sind und wie viel man bereit ist auszugeben.

Fazit zu ClickFunnels

ClickFunnels hat sich bereits einen großen Namen in der Marketing Welt machen können. Das ist vor allem dem Gründer Russell Brunson zu verdanken, der als Genie in der Marketing Szene gilt. Mit dem Tool kann nahezu jeder in wenigen Minuten einfache Webseiten und Verkaufsprozesse erstellen, um sein eigenes Produkt zu bewerben und schlussendlich zu verkaufen. Unserer Meinung nach einem wirklich guten Tool! Der größte Kritikpunkt ist die Sprache, wer kein Englisch kann, der wird mit diesem Tool keine Freunde haben. In diesem Fall würden wir zu einer Alternative wie etwa Elopage raten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *